ESF-Integrationsprojekt „jobBuS+“
Beratung, Begleitung und Unterstützung sehbehinderter und blinder Menschen in Mecklenburg-Vorpommern in Beruf, Gesellschaft und Familie
Förderung durch den Europäischen Sozialfonds, die IKK Nord und aus Eigenmitteln des Blinden- und Sehbehinderten-Vereins
Zielgruppen
● Blinde und Sehbehinderte und ihre Angehörigen und Freunde
● Firmen, Ämter
Wirkungskreis
flächendeckend in ganz Mecklenburg-Vorpommern
Das Angebot
● Individuelle Beratung und Begleitung auf der Suche nach einem geeigneten Arbeitsplatz in MV u.a. Berufswegeplanung; Gespräche mit potentiellen Arbeitgebern, Unterstützung bei der Beschaffung geeigneter Hilfsmittel und Arbeitsplatzaus-stattungen
● Vermittlung von fachlichen Unterstützungsangeboten in allen Belangen der persönlichen und sozialen Ausrichtung und Neuorientierung
● Hilfe bei Schriftverkehr und Behördengängen, bei der Bewältigung des Alltags, Vermittlung von Orientierungs- und Mobilitätstraining
● Organisation von Punktschriftkursen; PC- und 10-Finger-Schreibkursen; berufsbegleitenden Weiterbildungen für blinde- und sehbehinderte Physiotherapeuten und Masseure;
● Veranstaltung von Kliententreffen und gemeinsamen kulturellen und/oder sportlichen Aktivitäten
Finanzierung
Förderung durch den Europäischen Sozialfonds, die IKK Nord und aus Eigenmitteln des Blinden- und Sehbehinderten-Vereins
Laufzeit: vom 1. August 2020 – 31.Juli 2021
Ansprechpartnerin und Kontakt
Heidrun Rößler, Projektleiterin
Blinden-und Sehbehinderten-Verein
Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Landesgeschäftsstelle
Henrik Ibsen-Str. 20
18106 Rostock
Tel.: 0381-7789813
Mobil: 0176 588 531 54
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!