Vorschläge für den Veranstaltungskatalog 2023
- Kegeln in Bergen
- Erste Hilfe Lehrgang beim DRK
- Kreatives Basteln von Geschenken
- Besuch des renovierten Tierparks in Saßnitz
- Erkundung des neugestalteten „Königsstuhles“
- Brunchen und Klönen in Serams
- Individueller IPhone-Kurs
- Besuch des Klosterhof in Bergen
- Sehbehinderung und Psyche mit Dr. Schmidt
- Mitgliederversammlung mit Plan für 2024
- Weihnachtsveranstaltung mit Überraschungen
erstellt und sind somit als Vorlage zu behandeln. Änderungen und Ergänzungen sind erwünscht.
Besuch des Skywalk am 19.05.2023
Bericht über die 2. Veranstaltung der Gebietsgruppe Rügen im Jahr 2023
laut unserer Veranstaltungsplanung für das Jahr 2023 erfolgte am vergangenen Samstag (25.02.2023) die Umsetzung unseres Vorhabens Kegeln. Ab 10.00 Uhr fanden sich die Mitglieder, die per WhatsApp-Gruppe und telefonisch von Lutz – dem Organisator- eingeladen wurden, auf der Kegelbahn in Putbus ein. Das sonnige Wetter und der leichte sanfte Winterzauber ließen die Anreise als sehr angenehm erscheinen. Nach freundlicher Begrüßung erkundigten sich die Mitglieder über die Gründe (Gesundheit, Kuraufenthalte und andere) der Absagen für diese Veranstaltung und wünschten allen gute Besserung. Es wurden anschließend 2 Gruppen gebildet, die dann jeweils 5 mal nacheinander versuchten alle Neune zu treffen, was leider nicht geschehen ist, sondern nur ein „Kranz“ – 8 Kegel fallen, nur der mittelste bleibt stehen. Das wurde einmalig von Rene Flanderka praktiziert. Die zweistündige kurzweilige sportliche Betätigung, die von einigen „Pudeln“ begleitet wurde, krönten wir mit einem sehr schmackhaften Mittagessen, welches in einem Nebenraum der Kegelbahn gereicht wurde. Die offizielle Auswertung erfolgte anschließend, wobei die Platzierungen und die Anzahl der „Pudel“ für Beifall und Gelächter gesorgt hatten. Bevor wir die Heimreise angetreten hatten, wurde auf die nächste Zusammenkunft – einen Vortrag eines Psychologen, der spezielle Probleme Blinder und Sehbehinderter behandelt, hingewiesen und die Teilnahme erfragt. Sehr zufrieden und mit vielem Dank für das gelungene Treffen verabschiedeten wir uns und freuen uns auf die nächste Zusammenkunft.
gez. Knut Schediwie
Bericht über das 1. Treffen der GG Rügen im Jahr 2023
Heute am 21.02.2023 sollte eigentlich ein Vortrag unseres Psychologen Dr. E. Schmidt stattfinden, der auf seiner Homepage sich als Spezialist auf dem Gebiet „Sehbehinderung und Psyche“ ausgewiesen hat.
Aber leider kam recht kurzfristig eine Absage. Da die Mitglieder aber schon ihr Kommen bestätigt hatten, entschieden die Organisatorin und der Vorsitzende, trotzdem eine Veranstaltung durchzuführen.
Was beinhaltet der Begriff Psychologie und wie beeinflusst die zunehmende Sehbehinderung die Psyche jedes Einzelnen von uns?
Im Gespräch konnte jeder seine Erfahrungen und Erlebnisse beschreiben, was nicht immer lustig ausgegangen ist.
Der Vorsitzende schloss auch die Angehörigen ein, da es sehr wichtig ist, frühzeitig in der Familie, unter den Kollegen und in der Öffentlichkeit auf die Schwierigkeiten bei der täglichen Bewältigung des Alltags und auf die Probleme hinzuweisen.
Nicht aufzugeben, sich etwas zutrauen und wenn nötig um Hilfe zu bitten, das sind persönliche Erfahrungen, die helfen, wenn „dunkle Wolken“ aufziehen wollen.
Zum Abschluss des interessanten Erfahrungsaustausches verteilten wir einen Flyer einer Beratungsstelle, die Hilfe und Unterstützung anbietet.
Der im November von den Mitgliedern erstellte Veranstaltungskalender wurde als Arbeitsmaterial ausgeteilt und versandt, damit sich alle Mitglieder langfristig vorbereiten können. Er sollte auch auf unserer Vereins-Homepage nachzulesen sein.
Das nächste Highlight wird am 25.02. starten, denn ab 10.00 Uhr werden wir in Putbus auf der Kegelbahn alle Neune umwerfen und gemeinsam zu Mittag essen.
Zum Abschluss unseres Treffens dankte der Vorsitzende für die Teilnahme und wünschte Guten Appetit zur leckeren Bockwurst und den gereichten Getränken.
gez. Knut Schediwie