Hilfsmittelausstellung für Blinde- und Sehbehinderte am 15.06.2022
Der Blinden- und Sehbehinderten-Verein M-V e.V. macht auf eine Ausstellung über verschiedene Hilfsmittelanbieter in Rostock aufmerksam.
Die Aussteller präsentieren Neuheiten in den Bereichen Hilfsmittel des täglichen Bedarfs, Arbeitsplatzhilfen, Reha-Technik, Kommunikation, Brillen und Kontaktlinsen, lebenspraktische Fertigkeiten, Orientierung & Mobilität u.a.
Interessenten sind herzlich eingeladen!
Der Eintritt ist frei, für die kulinarische Versorgung ist gesorgt.
Ausstellungsort: Stadthalle Rostock, Südring 90, 18059 Rostock am 15.06.2022 von 09:00-16:00 Uhr
Landesdelegiertenkonferenz des BSVMV e.V. am 25.03.2022
Grußworte richteten Herr Dr. Krämer vom DBSV, Frau Schießer von der Selbsthilfe MV und Herr Düsterhöft vom Förderverein der „Ostseeperlen“ an die Delegierten und Gäste. Wichtige Tagesordnungspunkte an diesem Tag waren die Entlastung des alten Landesvorstandes und die Neuwahl.
Nachdem über den umfassenden Tätigkeitsbericht der Jahre 2018 bis 2021 gesprochen wurde, konnte der alte Landesvorstand einstimmig entlastet werden.
Wir bedanken uns auf diesem Wege bei Herrn Wolf-Hagen Etter, Herrn Eckhard Priebe, Herrn Rolf-Dieter Küster, Herrn Andreas Klien, Frau Ute Müller und Frau Carla Schmiedel für das Mitgestalten der Vereinsbelange der vergangenen Jahre.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen kamen die Delegierten nochmals ins Plenum zurück um den neuen Vorstand des BSVMV e.V. zu wählen.
Nach einer offenen Wahl wurden die vorgeschlagenen Kandidaten wie folgt gewählt:
Herr Eckhard Priebe als 1. Vorsitzender
Frau Britta Pospich als 2. Vorsitzende
Beide Vorsitzende erhalten die Unterstützung durch Frau Carla Schmiedel, Herrn Rolf-Dieter Küster und Herrn Andreas Klien als Beisitzer*in.
Der neu gewählte Vorstand wird in den kommenden Wochen zu seiner konstituierenden Sitzung zusammenkommen, um die Aufgaben und Arbeitsbereiche der Vorstandsmitglieder festzulegen.
Wir wünschen dem neuen Landesvorstand gemeinsam mit unseren Mitgliedern viel Kraft, Ideenreichtum und Flexibilität bei der Gestaltung der Zukunft unseres Vereins.
Blickpunkt Auge Beratung auch in Mecklenburg-Vorpommern
Probleme mit dem Sehen?
Wir sind für Sie da!
Blickpunkt Auge – Rat und Hilfe bei Sehverlust ist ein qualitätsgesichertes Angebot von Betroffenen für Betroffene.
Es richtet sich in erster Linie an Menschen mit Sehbeeinträchtigungen oder mit Erkrankungen, die zu einem Sehverlust führen können. Willkommen sind ebenfalls ihre Angehörigen, andere Bezugspersonen, Mitarbeiter von Behörden, Ämtern oder Einrichtungen und andere Interessierte.
Wir informieren und beraten unabhängig und
kostenfrei zu Themen wie:
- Grundlegende Fragen zur Augenerkrankung
- Sehhilfen und andere Hilfsmittel
- Rechtliche und finanzielle Ansprüche
- Tipps, Tricks und Schulungen zur Alltagsbewältigung
- Schulungen zur sicheren Orientierung im Straßenverkehr
- Bildung und berufliche Teilhabe
- Kultur und Freizeit
- Weitere Selbsthilfeangebote
Wir bauen unser Beratungsnetz kontinuierlich aus.
Daneben organisieren wir Informationsveranstaltungen und Gruppenangebote und geben Broschüren heraus.
Unsere Angebote ersetzen nicht den Besuch beim Augenarzt!
Sprechzeiten und Kontaktdaten Blickpunkt-Auge-Berater
Frau Elisabeth Fehmers
Telefon: (038426) 223 224,
E-Mail: e.fehmers@blickpunkt-auge.de
Sprechzeiten: 14tägig: mittwochs 16:00-19:30 Uhr
Herr Dr. Frank Klosa
Telefon: (0381) 77 89 818
E-Mail: f.klosa@blickpunkt-auge.de
Sprechzeiten: wöchentlich: mittwochs 14:00-16:00 Uhr