Zum Inhalt springen →

Aktuelles

Der Verwaltungsrat des BSVMV tagte am 18. und 19. März 2023 in Boltenhagen

 

Der Tätigkeitsbericht für das Jahr 2022 stand zur Abstimmung und es wurde über den voraussichtlichen Jahresabschluss berichtet. Informiert wurde über den aktuellen Stand der Gründung einer gGmbH für die „Ostseeperlen Boltenhagen“. Die gGmbH „Ostseeperlen Boltenhagen“ ist mit Wirkung vom 15.03.2023 eine eingetragene gemeinnützige Gesellschaft. 

Die anwesenden Vorstandsmitglieder berichteten aus ihren Geschäftsbereichen und auch aus den Gebietsgruppen wurde über Erfolge und vorhandene Probleme informiert. 

Unter dem TOP Zukunftswerkstatt wurde wieder sehr intensiv diskutiert. Eine gute Lösung für unser Flächenland ist aber nach wie vor nicht in Sicht, da sich unsere regionalen Gruppen nicht nur in der Mitgliederstärke sondern auch im Bereich der Aktiven sehr unterscheiden.                                                                                                                                                                              Wie sieht es in anderen Landesvereinen aus, die eine ähnliche Struktur und Größe haben? Deshalb wurde auch ein Erfahrungsaustausch angeregt. Aus dem DBSV-Präsidium steht uns als Ansprechpartner Herr Peter Brass zur Verfügung. Er nahm an unserer ersten Sitzung teil und hat sich zu vielen Fragen mit wertvollen Hinweisen eingebracht.

Zum Abschluss der Sitzung bedankte sich die Verwaltungsratsvorsitzende bei Allen für die konstruktive Mitarbeit. Ein besonderer Dank ging wie immer an die Mitarbeiter*innen des Hauses, die für einen reibungslosen Ablauf der Sitzung gesorgt haben.

Gudrun Buse                                                                                                                                                                                    Vorsitzende des Verwaltungsrates                                                                                                                                    

 

Veranstaltung zur Woche des Sehens in der Gebietsgruppe Rostock

Durch Vorträge und Präsentationen von Herrn Dr. Frank Klosa, Frau Dr. Rena Finze und Herrn Erhard Christen erfuhren die Teilnehmer viel Wissenswertes aus der Welt von Apple, OrCam und Android. Es kam zu einem regen Erfahrungsaustausch, der Mut und Lust machte, sich auf neue Erfahrungen einzulassen, die den Alltag lebenswerter machen können.

49. Bundeskegelpokal des DBSV

Vom 29.04. bis 30.04.2022 wurde in Oranienburg der 49. Bundeskegelpokal ausgetragen. Erstmals nach 2 Jahren Zwangspause trafen sich die Kegler und Keglerinnen aus 8 Bundesländern wieder zu ihrem Turnier.

Besonders erfolgreich waren die Sportler und Sportlerinnen aus Mecklenburg-Vorpommern, die 5 von 7 Pokalen erkämpfen konnten.

In der Wettkampfklasse B1 Damen siegte Silvia Schur aus Neukloster GG Wismar, bei den Herren B1 siegte Harry Wilde aus Neukloster GG Wismar.

In der Wettkampfklasse B2 gingen beide Pokale nach Magdeburg.

In der Wettkampfklasse B3 Damen holte Rose-Marie Wilde aus Neukloster GG Wismar den Pokal. Bei den Herren konnte sich Rolf-Dieter Küster aus der GG Güstrow den Pokal sichern.

Im Mannschaftswettbewerb wurde Neukloster GG Wismar Pokalsieger.