Im Rahmen einer Projektwoche wurden in den 3. Klassen, Menschen mit Behinderungen vorgestellt. Sie erzählten den Kindern wie Sie ihr Leben selbstständig bewältigen.Die Gebietsgruppe Pasewalk-…
Schreibe einen KommentarKategorie: Veranstaltungen
Veranstaltungen
08.09. bis 11.09.2019 Ablaufplan: Sonntag,08.09.2019: bis 17.30 Uhr individuelle Anreise 18:00 Uhr Abendessen 19:30 Uhr Begrüßung, Vorstellungsrunde Montag, 09.09.2019: 07:30 Uhr …
Schreibe einen Kommentarfür Blinden- und Sehbehinderten-Hilfsmittel am 13.06.2018 in der Stadthalle Rostock Freier Eintritt! 09:30 – 16:00 Uhr Ausstellung von Blinden- und Sehbehinderten-Hilfsmittel der unten …
Schreibe einen KommentarDie Woche des Sehens ist eine jährlich stattfindende Kampagne, die 2002 von Augenärzten, Selbsthilfeorganisationen und internationalen Hilfswerken ins Leben gerufen wurde. Gemeinsam machen sie…
Schreibe einen KommentarAm 1. April 2017 finden auf der Kegelanlage des VfL Blau-Weiß Neukloster die diesjährigen Landesmeisterschaften im Kegeln / Bohle des Verbandes für Behinderten- und Rehabilitationsport…
Schreibe einen KommentarEs ist auffällig, dass alle im Jubiläumsjahr „100 Jahre systematische Blindenführhundausbildung“ (Eröffnung der Wanderausstellung „Helfer auf 4 Pfoten“, der Aktionstag am Alexanderplatz im Rahmen des…
Schreibe einen KommentarDa sich aus technischen Gründen unsere geplante Septemberveranstaltung (Draisinenfahrt in Waren -Müritz) nicht realisieren ließ ,trafen sich die Mitglieder der Gebietsgruppe Rügen des Blinden- und…
Schreibe einen KommentarRehabilitation zur Bewältigung des Alltags – kurz RBA – ist eine Institution für blinde und sehbehinderte Menschen, um mit den Tücken des Alltags in einer…
Schreibe einen KommentarVom 01.02.2014 bis 04.02.2014 fand die Eltern-Kind-Freizeit im Aura-Hotel „Ostseeperlen Boltenhagen“ statt. Das Projekt, das jedes Jahr vom Blinden- und Sehbehinderten-Verein Mecklenburg-Vorpommern e.V. organisiert wird,…
Schreibe einen Kommentar11.09.2019 – 15.09.2019 Ablaufplanmit Regieanweisungen: Mittwoch, 11.09.2019 bis 13:00 Uhr individuelle Anreise 13:30-14:30 Uhr Begrüßung, Vorstellungsrunde Seminarleitung und Moderation: Bernd Uhlig, Greifswald 15:30-17:30 Uhr Information und…
Schreibe einen Kommentar