„Sehbehindert im Museum“ Am 6. Juni 2018, dem Sehbehindertentag, wird der DBSV in Kooperation mit dem Deutschen Museumsbund (DMB) das Thema „Sehbehindert im Museum“ aufgreifen.…
Schreibe einen KommentarKategorie: Veranstaltungen
Veranstaltungen
Schulung des Pflegepersonals im Krankenhaus Bad Doberan im Umgang mit blinden und sehbehinderten Menschen Die Gebietsgruppe Bad Doberan des Blinden- und Sehbehinderten- Vereins Mecklenburg-Vorpommerns e.V. (BSVMV) und die…
Schreibe einen KommentarZur Frühjahrs-Verwaltungsratssitzung konnte die Vorsitzende Frau Gudrun Buse 17 VWR-Mitglieder bzw. ihre stimmberechtigten Vertreter sowie die Mitglieder des Landesvorstandes begrüßen. An dieser Tagung nahmen ebenfalls…
Schreibe einen KommentarZentrale Veranstaltung in der Woche des Sehens 2016 im AURA-Hotel „Ostseeperlen Boltenhagen“ Urlaubs- Bildungs-und Begegnungsstätte des Blinden- und Sehbehinderten- Vereins Mecklenburg- Vorpommern e.V. zum Thema:…
Schreibe einen KommentarAm 12.08.2015 um 14:00 Uhr fanden sich 29 Teilnehmer in Demmin zur Rundfahrt auf dem Kummerower See ein. Der Kapitän Herr Müller begrüßte die…
Schreibe einen KommentarAm 09.03.2016 fand die Frauentagsfeier der Gebietsgruppe Malchin statt. Alle 21 Mitglieder sowie 3 Gäste trafen sich um 14.00 Uhr zu einem gemütlichen Beisammensein. Frau Bähr begrüßte…
Schreibe einen KommentarIm Rahmen einer Projektwoche wurden in den 3. Klassen, Menschen mit Behinderungen vorgestellt. Sie erzählten den Kindern wie Sie ihr Leben selbstständig bewältigen.Die Gebietsgruppe Pasewalk-…
Schreibe einen Kommentar08.09. bis 11.09.2019 Ablaufplan: Sonntag,08.09.2019: bis 17.30 Uhr individuelle Anreise 18:00 Uhr Abendessen 19:30 Uhr Begrüßung, Vorstellungsrunde Montag, 09.09.2019: 07:30 Uhr …
Schreibe einen Kommentarfür Blinden- und Sehbehinderten-Hilfsmittel am 13.06.2018 in der Stadthalle Rostock Freier Eintritt! 09:30 – 16:00 Uhr Ausstellung von Blinden- und Sehbehinderten-Hilfsmittel der unten …
Schreibe einen KommentarDie Woche des Sehens ist eine jährlich stattfindende Kampagne, die 2002 von Augenärzten, Selbsthilfeorganisationen und internationalen Hilfswerken ins Leben gerufen wurde. Gemeinsam machen sie…
Schreibe einen Kommentar