Zum Inhalt springen →

Aktuelles

Informationen zum Veranstaltungsplan 2025 des BSVMV e.V.

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit interessanten Themen und Aktivitäten, begleitet von kompetenten Referenten.

Den Veranstaltungsplan 2025 finden Sie hier:

 

Pressemitteilung

Der Blinden- und Sehbehinderten-Verein Mecklenburg- Vorpommern e.V. (BSVMV e.V.) wird 35 Jahre

Am 15. September 2025 begeht der BSVMV e.V. sein 35-jähriges Bestehen.

In diesen Jahren hat sich der Verein über manche Hürde hinweg zu einer Selbsthilfeorganisation entwickelt, die sich in Mecklenburg Vorpommern für die Belange von mehr als 11000 blinden und sehbehinderten Menschen einsetzt. 

Die Arbeit im BSVMV e.V. ist größtenteils ehrenamtlich organisiert. Im Landesvorstand, in den 16 Gebietsgruppen sowie in den verschiedenen Fachgruppen und Arbeitskreisen engagieren sich Ehrenamtler und Ehrenamtlerinnen und vertreten die sozialen und beruflichen Interessen der Mitglieder des BSVMV e.V., unterstützt und koordiniert werden die ehrenamtlich Tätigen durch die Mitarbeiter in der Landesgeschäftsstelle in Rostock. Wir arbeiten in Gremien außerhalb des Landesvereins mit und mischen uns in politische Prozesse ein, weil wir die Welt, in der die Menschen des BSVMV e.V. leben, im Sinne einer inklusiven Gesellschaft mitgestalten und Barrieren abbauen wollen. Es ist zudem unsere Aufgabe, die Öffentlichkeit aufzuklären und für die Belange unserer Mitglieder zu sensibilisieren.

Besonders wichtig ist uns die Unterstützung und Beratung unserer Mitglieder durch ein flächendeckendes Netz von Beratungsstellen in Wohnortnähe in ganz Mecklenburg-Vorpommern.

In den Aktivitäten und Veranstaltungen in den Gebietsgruppen legen wir großen Wert auf kompetente Beratung, Erfahrungsaustausch, Geselligkeit sowie auf gemeinsame Freizeitgestaltung. Wir möchten Anstoß zu neuen Kontakten geben, zu gegenseitiger Unterstützung in allen Lebenssituationen und für jeden einzelnen möchten wir so viel Selbstbestimmung und Teilhabe wie möglich erreichen und vermitteln, wenn erforderlich, rechtlichen Beistand, um dieses Ziel zu erreichen.                                                                             

Wir setzen uns seit 35 Jahren für viele aktuelle Themen, die unsere Mitglieder und andere blinde und sehbehinderte Menschen bewegen ein, u.a.:

– für die uneingeschränkte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben insbesondere auch am Arbeitsleben und der Digitalisierung der Arbeitswelt – für die bauliche Barrierefreiheit                                                                                                                                                          – für die Schaffung eines inklusiven Bildungssystems                                                                                                                              – für die Einigung auf eine einheitliche, zukunftssichere und gerechte Blindengeldlösung 

Die „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“ (EUTB) ist ein Beratungsangebot für Menschen mit Behinderung. Es unterstützt ratsuchende und ihre Angehörigen in allen Fragen zur Rehabilitation und Teilhabe. Der BSVMV e.V. führt in Schwerin diese Beratungen durch.

Mit seinem direkt am Strand der Ostsee gelegen Haus „Waldfrieden“, mit Miet- und Ferienwohnungen, bietet er sehbehinderten und blinden Menschen sowohl ein zuhause, als auch eine ihren Bedürfnissen angepasste Ferienunterkunft. Zurzeit finden im Haus umfangreiche Renovierungen statt, um den Mietern und Feriengästen eine noch schönere Zeit im Ostseebad Boltenhagen zu ermöglichen.

In den 35 Jahren Vereinskleben und Arbeit ist das Jahr 2025 ein ganz besonderes. Aus diesem Anlass finden in der Zeit vom 15. September bis 15. Oktober, dem letzten Tag der Woche des Sehen, dem Tag des weißen Stockes zahlreiche Veranstaltungen in den Gebietsgruppen unseres Vereins statt. 

Stolz blicken wir gemeinsam auf die vergangenen 35 Jahre Selbsthilfearbeit zurück und werden uns in Zukunft den Herausforderungen unserer Vereinstätigkeit mit Geduld, Ideenreichtum und Flexibilität widmen.

Der Landesvorstand des BSVMV e.V. 

Informationen vom Landesvorstand des BSVMV e.V.

Aktuelle Informationen des Landesvorstandes zur Finanzschulung am 3. September 2025 in Rostock und zu den Renovierungsarbeiten in unserem Haus „Waldfrieden“ im Ostseebad Boltenhagen finden Sie hier