Der Landesvorstand des Blinden- und Sehbehinderten-Vereins Mecklenburg-Vorpommern e.V. (BSVMV) beschäftigte sich vor einiger Zeit mit der Frage, in welcher Form die Altersgruppe unserer Mitglieder zwischen…
Schreibe einen KommentarKategorie: Veranstaltungen
Veranstaltungen
Warum Fernsehen für hochgradig sehbehinderte und blinde Menschen interessant ist? Dieser Frage sind die Akteure der Gebietsgruppe Bad Doberan des Blinden- und Sehbehinderten Vereins Mecklenburg-Vorpommern…
Schreibe einen KommentarGroße Aufregung herrschte bei den 4. Klassen der Teterower Grundschule in der Woche vom 10.03.2014. Zu Ihnen in die Aula kamen vier Mitglieder des BSVMV…
Schreibe einen Kommentar„Woche des Sehens 2013“ Die Gebietsgruppen Hagenow, Ludwigslust und Parchim laden ein zur Zentralveranstaltung zum „Tag des weißen Stockes“ |
Schreibe einen Kommentar„Sehbehindert im Museum“ Am 6. Juni 2018, dem Sehbehindertentag, wird der DBSV in Kooperation mit dem Deutschen Museumsbund (DMB) das Thema „Sehbehindert im Museum“ aufgreifen.…
Schreibe einen KommentarSchulung des Pflegepersonals im Krankenhaus Bad Doberan im Umgang mit blinden und sehbehinderten Menschen Die Gebietsgruppe Bad Doberan des Blinden- und Sehbehinderten- Vereins Mecklenburg-Vorpommerns e.V. (BSVMV) und die…
Schreibe einen KommentarZur Frühjahrs-Verwaltungsratssitzung konnte die Vorsitzende Frau Gudrun Buse 17 VWR-Mitglieder bzw. ihre stimmberechtigten Vertreter sowie die Mitglieder des Landesvorstandes begrüßen. An dieser Tagung nahmen ebenfalls…
Schreibe einen KommentarZentrale Veranstaltung in der Woche des Sehens 2016 im AURA-Hotel „Ostseeperlen Boltenhagen“ Urlaubs- Bildungs-und Begegnungsstätte des Blinden- und Sehbehinderten- Vereins Mecklenburg- Vorpommern e.V. zum Thema:…
Schreibe einen KommentarAm 12.08.2015 um 14:00 Uhr fanden sich 29 Teilnehmer in Demmin zur Rundfahrt auf dem Kummerower See ein. Der Kapitän Herr Müller begrüßte die…
Schreibe einen KommentarAm 09.03.2016 fand die Frauentagsfeier der Gebietsgruppe Malchin statt. Alle 21 Mitglieder sowie 3 Gäste trafen sich um 14.00 Uhr zu einem gemütlichen Beisammensein. Frau Bähr begrüßte…
Schreibe einen Kommentar